
Herzlich willkommen!
Handauflegen nach Open Hands mit Lydia Debusmann
Für Menschen, die berühren und begleiten – in Beruf, Alltag und auf ihrem eigenen Weg.
Ich freue mich, das alte Erfahrungswissen des Handauflegens in der Tradition der Open Hands Schule von Anne Höfler weiterzugeben. Diese Form der respektvollen Begleitung und behutsamen Berührung in Stille ist eine ganzheitliche Zuwendung, die alle Ebenen unseres Menschseins ansprechen kann. Sie geht in tiefe Resonanz mit der Urkraft des Lebens – mit den selbstregulierenden Kräften, für die wir uns bewusst öffnen, denen wir uns anvertrauen und die wir erfahren können. Open Hands verbindet alte Weisheit mit moderner Wissenschaft. Die Methode basiert auf einer klar definierten Ethik und inneren Haltung – und findet zunehmend Anerkennung, auch in öffentlichen Einrichtungen als begleitendes Angebot zur Schulmedizin.
Der Einstieg erfolgt über einen Schnupper- oder Einführungskurs. Darauf aufbauend sind Vertiefungen, das Open Hands Jahrestraining (sieben Mal vier Tage, Do–So) oder eine berufliche Qualifizierung in drei Modulen für hospizlich-palliativ Engagierte möglich. Auch Inhouseschulungen können individuell vereinbart werden.
AKTUELLES:
Die berufliche Qualifizierung „Innere Haltung spürbar in der Berührung und Präsenz“ für hospizlich-palliativ Engagierte und pflegende Angehörige ab August 2025 ist ausgebucht.
Ein weiterer Kurs startet im April 2026 an der Nordseeküste und wird über das Bildungswerk Münster angeboten.
Details zur Ausschreibung finden Sie unter der Rubrik „Open Hands für hospizlich-palliativ Engagierte“ – der Kurs umfasst drei Module: zwei Wochenmodule (Mo–Fr) und ein Wochenendmodul (Fr–So).