Berufliche Qualifizierung für hospizlich-palliativ Engagierte

Modul 2 - Jahresgruppe 'Innere Haltung spürbar in der Berührung und Präsenz' für hospizlich-palliativ Engagierte
Mo 09.03.2026 (18 Uhr Beginn) - Fr 13.03.26 (13:30 Uhr)

Ort:
Bildungshaus Kloster Vinnenberg (Nähe Münster), Beverstrang 37, 48231 Warendorf-Milte (im neuen Meditationsraum im DG)

'Open Hands' hat auf Basis einer klar definierten Ethik ein ganzheitliches Konzept der Begleitung entwickelt, welches zunehmend Akzeptanz und Anwendung in öffentlichen Einrichtungen findet, u.a. in der Seelsorge. Es gibt entsprechende Informationen aus den langen Erfahrungen und Erkenntnissen der 'Open Hands' Schule.

Die achtsame Berührung, das alte Wissen des Handauflegens, ist ein ganzheitlicher Ausdruck menschlicher Zuwendung. Besonders in sensiblen Lebensphasen, Krankheitssituationen und da, wo Worte den Weg nicht mehr finden, öffnet es für das was in uns heil und unveränderlich ist. Eine große innere Ressource, bei der altes Wissen und moderne Wissenschaft zueinander finden. Es wird besonders die innere Haltung eingeübt - im Sinne von Präsenz, Respekt, absichtsloser Offenheit, Geduld und Vertrauen. Für alle Beteiligten hat dies einen positiven Effekt.

Im Zentrum jeder Fortbildungseinheit steht das Erlernen und ERFAHREN der Berührung, hospizlich-palliative Situationsübungen, die Reflexion und der Austausch. Folgende Aspekte fließen mit ein und unterstützen dabei die Entwicklung der inneren Haltung:

Modul 2: Liebe, Geduld, Loslassen
- Auseinandersetzung mit Leben, Leid und Tod
- Wie gehen wir mit der eigenen Hilflosigkeit um
- Die Übung mit dem Herzen zu handeln
- Geduldige Hände, geduldige Augen, geduldige Ohren