Fr 10.10. (17 Uhr) - Sa 11.10.25 (17 Uhr) in Bremen
Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass keine Vorerfahrung im Handauflegen erforderlich ist. Für erfahrene Handaufleger*innen wird zugleich viel Neues vermittelt.
Der Kurs ist für die Erwachsenen, das Erlernte kann zuhause mit den Kindern angewendet werden. Für Eltern, Erziehungsberechtigte, Großeltern und Alle, die mit Kindern zusammen leben und arbeiten. Hebammen sind ebenfalls sehr willkommen.
Anmeldung über das Evangelische Bremer Bildungswerk, Projekt Spiritualität, Gesundheitsbildung, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung
online oder Tel. 0421/ 3 46 15-35
Link zur Online-Anmeldung: www.kirche-bremen.de/veranstaltung/handauflegen-bei-kindern-ev-kirchengemeinde-aumund-vegesack-christophoruskirche-1729934638/
Veranstaltungs-ID: 26775
Ort: Ev. Kirchengemeinde Aumund-Vegesack - Christophoruskirche | Menkestr. 15, 28755 Bremen
Leitung: Lydia Debusmann und Elisabeth Reiter
Beitrag: 70 Euro, ermäßigt 40 Euro
Das Handauflegen bei Kindern ist etwas Natürliches, Kostbares. Und häufig ganz anders als wir es gelernt haben und auch planen können - jenseits der Konzepte.
Meine Kinder sind damit ein Stück weit aufgewachsen. Ich konnte es alltagsnah praktizieren, später dann mit anderen Kindern und Jugendlichen, darunter auch Kinder mit geistigen/ körperlichen Behinderungen. Achtsame Berührung lässt Nähe, Verbundenheit, Vertrauen und Bindung entstehen. Die Bedürfnisse nach Berührung sind bei jedem Kind anders, auch wieviel Berührung es zulassen kann oder will.
An unserem gemeinsamen Tag machen wir mit den Grundhaltungen, Ritualen und Berührungsformen bekannt. Wir widmen uns auch unserem eigenen inneren Kind. Dabei geht es durch Praxisübungen auch um Fragen „Wie geht es mir, wenn ich selbst berührt werde? Und wie, wenn mir die Berührung nicht willkommen ist?“