'Open Hands' Jahrestraining - 28 Kurstage in 7 Modulen
Neben den Übungskreisen und Vertiefungskursen kann vor allem das Jahrestraining dazu beitragen, die eigene spirituelle Praxis zu vertiefen. Es wurde von Anne Höfler, der Gründerin der 'Open Hands' Schule, entwickelt. An sieben verlängerten Wochenenden steht das vertiefende Erlernen und Erfahren des Handauflegens im Mittelpunkt. Neue Abläufe, Berührungsformen, Wissen um einzelne Körpersysteme, Techniken werden vermittelt und können geübt und erfahren werden. Impulse zu wichtigen Lebensthemen, den inneren Haltungen und auch den feinstofflichen Bereichen des Körpers fließen mit ein, ebenso Übungen der Stille, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Übungen zur Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. In jedem Modul gibt es erfahrbare Sonderthemen, wie z.B. das Handauflegen bei Schwerkranken, bei Kindern, Handauflegen in Bewegung, Handauflegen im Sitzen, die stille Präsenz und vieles mehr. Es ist Zeit für Fragen und Austausch.
Die Jahresgruppe 2025 ist komplett. Sie können sich gern für das kommende Jahrestraining vormerken lassen.
Donnerstag abend Beginn um 18 Uhr mit Stille, kurzer Runde, Abendessen, Einstimmung ins Thema, Übung, Runde
Freitag und Samstag:
Angebot Körper-, Bewegungs-, Wahrnehmungsimpuls, Stille (mit und ohne Anleitung)
Frühstück
Stille, Runde, Themeninhalte, Handauflegen im Liegen
Mittagessen und zweistündige Pause
Stille, (Sonder-)Thema, Handauflegen im Liegen, Reflexion
Abendessen
Vertiefung mit methodischer Unterstützung, gesammelter Austausch (z.B. Dyaden- oder Kleingruppenarbeit)
Sonntag:
Angebot Morgenimpuls, Stille
Frühstück
Stille, Handauflegen, Anregungen für die Zwischenzeit, Reflexion, Abschlussrunde
Kursende um 12:30 Uhr, anschließend Mittagessen
Einzelgespräche sind begleitend vor Ort möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Jahrestraining ist mindestens ein Einführungskurs im Handauflegen innerhalb der 'Open Hands' Schule und ein persönliches Kennenlernen, Gespräch mit der Kursleitung, Lydia Debusmann. Vorerfahrungen im Handauflegen und Meditationspraxis sind erwünscht.
Assistenz: Elisabeth Reiter, Ehe- Familien- und Lebensberaterin, Psychotherapeutin (HP), Körpertherapeutin, Theologin, Jahrestraining im Handauflegen, Jahresgruppe 8-teilige Fortbildung 'Open Hands' für öffentliche Einrichtungen
maximale Teilnehmerzahl: 16 damit es persönlich bleibt
Ort: Bildungshaus Kloster Vinnenberg (Nähe Münster), Beverstrang 37, 48231 Warendorf (Milte)
Preise bitte auf Anfrage, unterschiedliche Preiskategorien sind möglich:
Einzelzimmer mit eigenem Bad (8 Zi) und
Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken, Bäder/Wc auf dem Flur (8Zi), wobei sich nur zwei Zimmer ein Bad teilen
Verpflegung: Vollpension mit Vormittags- und Nachmittagskaffee/-tee, Sonderkost auf Anfrage
Termine der sieben Module:
- 23.-26.01.25
- 27.-30.03.25
- 01.-04.05.25
- 26.-29.06.25
- 14.-17.08.25
- 02.-05.10.25
- 27.-30.11.25
Nachtreffen und Vertiefung für Jahrestrainingsgruppen: 15.-18.01.26
Die Themen der einzelnen Module
- Öffnen für den eigenen inneren Weg, Sich dem Leben und seinen Entfaltungskräften öffnen und anvertrauen
- Sterben, Tod und Leben, die eigene Vergänglichkeit
- Schützen, Sorgen, Nähren, Entfalten, die Quelle in uns - das weibliche Potential, Mütterliches unbewusst Hemmendes aus der Kindheit
- Entscheiden, Wollen, Tatkräftig handeln, Selbst-Bewusst-Sein - das männliche Potential, Vater
- Herzöffnung: Menschlichkeit, Mitgefühl und Liebe
- Die innere Führung: Leben, was ich bin.
- Allumfassende Ebene - Zugang zu (geistiger) Erkenntnis, Intuition, Weisheit, Spiritualität